Papeterie Trends 2025: Ein erster Blick auf die Highlights
- Idil Polat
- 19. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Jan.
Die Hochzeitspapeterie 2025 verspricht aufregend, stilvoll und voller Persönlichkeit zu sein. Als Designerin liebe ich es, die neuesten Trends aufzugreifen und individuell für meine Paare umzusetzen. Hier sind fünf der spannendsten Papeterie-Trends, die eure Hochzeit unvergesslich machen können:

1. Wavy Designs
Geschwungene Linien und organische Formen sind das Must-have in der Papeterie 2025. Sie verleihen Einladungen und Menükarten eine moderne Leichtigkeit und lassen jede Karte einzigartig wirken. Kombiniert mit sanften Farben entsteht ein harmonisches Gesamtbild.
2. Modern Baroque
Dieser Trend bringt barocke Eleganz ins 21. Jahrhundert! Mit handgezeichneten Ornamenten, filigranen Mustern und moderner Typografie entsteht ein harmonischer Mix aus Tradition und Innovation. Perfekt für Paare, die Glamour mit Stil verbinden möchten.

3. Pantone Farbe des Jahres: Mocha Mousse
Die sanfte, warme Eleganz der Pantone Farbe 2025 sorgt für eine zeitlose und gleichzeitig moderne Ästhetik. In Kombination mit Goldakzenten oder minimalistischen Designs wird „Mocha Mousse“ zur perfekten Farbwahl für elegante Hochzeiten.
4. Gold- und Metallic-Details
Ein Hauch von Glamour: Goldfolie, schimmernde Metallic-Details und glänzende Akzente setzen 2025 ein Statement. Diese Veredelungen sind perfekt für elegante und luxuriöse Hochzeiten.
5. Transparente Elemente
Vellum, Acryl oder andere transparente Materialien sind weiterhin im Trend. Sie sorgen für moderne Designs, die leicht, luftig und zeitlos wirken. Besonders in Kombination mit Wachsiegeln und Bändern sind sie ein Highlight.
Möchtet ihr mehr über diese und andere Hochzeitspapeterie Trends 2025 erfahren? Dann besucht mich auf der Love & Lights Dinner am 14. Februar 2025 in der Alten Maschinenhalle. Ich zeige euch dort exklusive Muster und berate euch zu eurer individuellen Papeterie. Ich freue mich auf euch!
💌✨Von Herzen und mit Sommerliebe, Chrissi
Kontakt und Social Media Kanäle;
Comments