Diese 7 Fehler ruinieren Euren Hochzeitstag – ohne, dass Ihr es merkt
- gesundheit37
- 31. Jan.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Feb.
Die perfekte Hochzeit – davon träumen viele Paare. Doch oft sind es kleine, unbemerkte Fehler, die den Tag stressiger machen, als er sein müsste. Lea, Hochzeitsfotografin mit einem Blick für die besonderen Momente, weiß genau, worauf es ankommt, damit eure Hochzeit nicht nur wunderschön, sondern auch entspannt wird. In ihrem Blogpost teilt sie die sieben häufigsten Fehler – und wie ihr sie vermeiden könnt. Viel Spaß beim Lesen! 📸✨

Wie Ihr typische Hochzeitsfallen umgeht und Euren besonderen Tag wirklich genießt
Die Planung einer Hochzeit ist aufregend – aber auch voller Herausforderungen. Es gibt so viele Details zu bedenken, dass es leicht ist, in ein paar Fallen zu tappen, die den Tag stressiger machen, als er sein sollte. Hier sind die sieben häufigsten Fehler, die Paare machen und wie Ihr sie
vermeiden könnt, damit Euer Hochzeitstag wirklich perfekt wird.
1. Keine klare Zeitplanung
Ein eng getakteter Zeitplan ohne Pufferzeiten ist einer der größten Fehler. Verzögerungen sind fast unvermeidlich – ob beim Getting Ready, bei der Trauung oder den Gruppenfotos. Ohne Puffer gerät alles schnell aus dem Gleichgewicht, und Ihr steht permanent unter Druck. Lösung: Plant Pufferzeiten zwischen den Programmpunkten ein. So bleibt Ihr entspannt, selbst wenn etwas länger dauert. Stresst Euch nicht zu sehr, denn es läuft sowieso nie alles immer nach Plan, da es Dinge gibt, die man nicht beeinflussen kann!

2. Vernachlässigung der Lichtverhältnisse
Das Licht spielt eine entscheidende Rolle für stimmungsvolle Fotos. Schlechte Lichtverhältnisse – etwa grelles Mittagslicht oder dunkle Locations – können dazu führen, dass die Fotos nicht die gewünschte Atmosphäre haben.
Lösung: Sprecht mit Eurer Fotografin oder Eurem Fotografen über den Zeitplan und die Locations, damit das beste Licht genutzt werden kann. Überlegt z. B., den First Look an einem schattigen Ort zu machen oder die Outdoor-Trauung und das Paarshooting in die Abendstunden zu legen, wenn das Licht weicher ist.
3. Zu viele Programmpunkte
Ein vollgepackter Tagesablauf kann nicht nur Euch, sondern auch Eure Gäste überfordern. Wenn ständig etwas passiert, bleibt keine Zeit, die Momente wirklich zu genießen.
Lösung: Wählt gezielt aus, welche Programmpunkte Euch wirklich wichtig sind. Weniger ist oft mehr – schafft Raum für entspannte, ungestellte Momente und Zeit den Tag in vollen Zügen zu genießen!

4. Zu wenig Zeit für Euch als Paar
Am Hochzeitstag sind viele Paare so beschäftigt mit ihren Gästen und dem Programm, dass sie kaum Zeit füreinander finden. Das ist schade, denn diese Momente sind es, die Euch in
Erinnerung bleiben. Lösung: Plant bewusst Zeit nur für Euch ein. Ein First Look oder ein kleiner Spaziergang nach der Trauung bieten die perfekte Gelegenheit, die Zweisamkeit zu genießen. Aber auch das Paarshooting, bei dem Ihr in der Regel alleine mit der Fotografin oder dem Fotografen seid, ist eine gute Gelegenheit einfach mal durchzuatmen und Euch auf Euch zu fokussieren!
5. Schlechte Kommunikation mit Dienstleistern
Fehlende Absprachen oder unklare Erwartungen können schnell zu Missverständnissen führen. Das kann nicht nur stressig sein, sondern auch den Ablauf Eures Tages beeinträchtigen. Lösung: Sprecht frühzeitig und regelmäßig mit Euren Dienstleistern. Teilt ihnen Eure Vorstellungen mit und klärt offene Fragen, damit alles reibungslos funktioniert. Mein bester Tipp an dieser Stelle: Erstellt ein Moodboard und einen Tagesablaufplan und teilt diesen mit allen Dienstleistern, die in den Tag involviert sind, damit jeder alle relevanten Infos erhält. Solltet Ihr die Hochzeitsplanung in professionelle Hände gegeben haben, erledigt dies natürlich die Hochzeitsplanerin oder der Hochzeitsplaner für Euch!

6. Kein Plan B für Regen
Outdoor-Hochzeiten sind wunderschön – aber was passiert, wenn es regnet ? Ohne Plan B kann das Wetter schnell zur Katastrophe werden. Gleiches gilt für die weiteren Tagespunkte.
Lösung: Habt immer eine Schlechtwetter-Alternative. Ob ein Pavillon, eine Indoor-Location oder schöne Regenschirme – so bleibt Ihr flexibel und stressfrei.
Kleiner Tipp an dieser Stelle noch für Hochzeiten im Hochsommer: Bedenkt auch die Hitzewellen und achtet auf ausreichend Schatten und Wasser für die Gäste und bei Outdoor-Trauungen an kleine Sonnenschirme und/oder Fächer für die Gäste - sie werden es Euch danken!
7. Vernachlässigung der Details
Es sind die kleinen Dinge, die oft den größten Unterschied machen – sei es eine harmonische Farbgestaltung, ausreichend Beleuchtung oder ein durchdachtes Seating-Arrangement. Wenn diese Details fehlen, kann der Gesamteindruck leiden.
Lösung: Nehmt Euch die Zeit, die kleinen Details zu planen oder holt Euch professionelle
Unterstützung, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Erstellt, wie bereits erwähnt, ein
Moodboard, denkt an alle Details auch beim Getting Ready und lasst Euch bei Euren
Dienstleistern ausreichend beraten.

Euer Hochzeitstag sollte unvergesslich sein! Indem Ihr diese Fehler vermeidet, könnt Ihr
sicherstellen, dass Euer Hochzeitstag nicht nur stressfrei, sondern auch genau so wird, wie Ihr ihn Euch wünscht. Die wichtigsten Tipps: bleibt flexibel, kommuniziert offen mit Euren Dienstleistern und nehmt Euch Zeit, die Momente wirklich zu genießen.

Noch ein paar Worte zu mir:
Ich bin Lea, Hochzeitsfotografin aus der Nähe von Bonn.

Seit einigen Jahren habe ich die Ehre, Paare an ihrem großen Tag zu begleiten und ihre unvergesslichen Erinnerungen in authentischen und hochwertigen Reportagen festzuhalten. Hochzeiten zu fotografieren ist meine größte Leidenschaft und ich freue mich darauf jedes meiner Paare professionell zu beraten und ihren schönsten Tag für die Ewigkeit haltbar zu machen. In meinem Stil vereine ich Zeitlosigkeit, Emotionalität und Kunst und erzähle so Eure Geschichte. Ich begleite Hochzeiten in NRW, deutschlandweit und auch international - überall dort, wo Ihr Eure Liebe feiert. Lasst uns gemeinsam Euren besonderen Tag in exklusiven Hochzeitsbildern festhalten, die für immer bleiben.
Meldet Euch gerne bei mir! Ich freue mich schon auf unser gemeinsames Abenteuer!
Euer Hochzeitstag sollte nicht nur perfekt aussehen, sondern sich auch genau so anfühlen. Lea zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur die großen Entscheidungen, sondern auch die kleinen Details im Blick zu behalten – und vor allem: den Tag wirklich zu genießen. Wenn ihr eine Hochzeitsfotografin sucht, die mit Liebe zum Detail eure schönsten Momente einfängt, seid ihr bei Lea genau richtig. Wir freuen uns, sie bei Love & Lights am 14.02.25 dabei zu haben, und sind gespannt auf all die wundervollen Erinnerungen, die sie mit ihrer Kamera festhalten wird! 💕
Comments